Verbesserungsfähigkeit

Verbesserungsfähigkeit
ver|bẹs|se|rungs|fä|hig <Adj.>:
sich verbessern lassend; eine Verbesserung (1) zulassend.
Dazu:
Ver|bẹs|se|rungs|fä|hig|keit, die <o. Pl.>.

* * *

Ver|bẹs|se|rungs|fä|hig|keit, die; -: das Verbesserungsfähigsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verfassung der Republik Venedig — Wappen der Republik Venedig Die Verfassung der Republik Venedig war im Wesentlichen mit der so genannten Schließung des Großen Rates (serrata) im Jahre 1297 abgeschlossen. Mit der serrata wurde der größte Teil der Bevölkerung dauerhaft von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedingte Verurteilung — (richtiger Aussetzung des Strafvollzugs, Verurteilung mit bedingtem Strafvollzug, Condamnation conditionnelle, Sursis à l exécution, Sospensione della pena), eine in neuester Zeit empfohlene, alter deutscher Rechtsanschauung entsprechende… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Streichgarnspinnerei — [1]. Die Herstellung des Streichgarnes, d.h. des Gespinstes aus Streichwolle (worunter man diejenige Schafwolle zu verstehen hätte, bei deren Verspinnen zum Ordnen der Fasern ausschließlich »Streichen« oder Krempeln benutzt wird),… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Aufklärung: Sieg der Vernunft? —   Die »Aufklärung ist Beginn und Grundlage der eigentlich modernen Periode der europäischen Kultur und Geschichte« mit diesen Worten leitete Ernst Troeltsch 1897 seinen heute noch grundlegenden Versuch ein, Wesen und Zielsetzungen der Aufklärung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”